Urlaub und Corone - Arbeitsrecht zu Krisenzeiten

Was bedeutet Urlaub in Coronazeiten für Arbeitgeber?

Urlaub in Coronazeiten ist für Mitarbeitende genauso wie für Arbeitgeber eine Herausforderung. Nicht nur, dass das Virus so manche Urlaubsplanungen zunichte gemacht hat. Es stellen sich für Arbeitgeber auch arbeitsrechtliche Fragen, wie eine verlässliche Planung realisiert werden kann, so dass am Ende des Jahres nicht Unmengen an Resturlaub vorhanden ist und Mitarbeitende völlig erschöpft sind. Wie kann es Unternehmen zudem gelingen Urlaube jetzt in dieser Coronazeit attraktiv zu machen? Eltern sind durch Homeschooling & Homeoffice erholungsbedürftiger denn je. Wie kann hier unterstützt werden & was können Lösungen sein, um Mitarbeitenden doch einen erholsamen und möglichst glücklichen Urlaub zu ermöglichen? Fragen, die in Betrieben Menschen beschäftigen und die Arbeitsrecht genauso wie die Motivation von Mitarbeitern berühren. Mehr dazu hier im Interview mit dem KOFA (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung) vom Institut der Deutschen Wirtschaft:  https://www.kofa.de/mitarbeiter-finden-und-binden/mitarbeiter-binden/interviews/urlaubsplanung-in-unternehmen

Bild: Britta Redmann

NewWork und Arbeitsrecht – passt das zusammen?
Agilität & NewWork erleichtern den Arbeitsschutz im Büro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Bücher

Flexibles Homeoffice, selbstorganisierte Arbeitsteams oder demokratische Unter-nehmenskultur – neue Formen der Arbeitskultur und -organisation prägen die Arbeitswelt von heute.

Twitter
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Blog