Termine
31.05.2022 New Hybrid Work – Die Top 7 rechtlichen Do’s & Dont’s
In einer innovativen, komplexen Arbeitswelt werden wir in Zukunft wohl öfter über Mischformen in der Zusammenarbeit nachdenken müssen. Dabei die genau richtige Verbindung von Arbeiten in Präsenz und mobiler Arbeit innerhalb eines Unternehmens, eines Teams und ja, sogar mit Kunden perfekt hinzubekommen, ist die Herausforderung. Es ist komplex – doch es ist möglich! Juristische Aspekte der Machbarkeit hybrider Arbeitssettings werden hier aufgezeigt für eine rechtsichere + praktikable Umsetzung:
- Vertragsgestaltung
- Arbeitsplatzgestaltung
- Arbeitsschutz & Datenschutz
25.10.2022 Work Smart Experience Day
PODIUMSDISKUSSION
MACH DIR DEINE HYBRIDE ARBEITSWELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT
Mit Britta Redmann (Rechtsanwältin Arbeitsrecht), Peter Adelskamp (CDO, Stadt Essen) und Christian Böhler (coachender und agiler Zimmermann).
Weitere Informationen:
15.11.2022 ZP Digital Experience HR & Law
Vorträge
Immer wieder und gerne werde ich zu Messen, Kongressen, Verbandsveranstaltungen und Events öffentlicher Auftraggeber eingeladen, um themenspezifische Vorträge zu halten und Impulse zu geben.
Folgende Themen werden von mir immer wieder aktualisiert und können von mir kurzfristig beigetragen werden:
Nichts dabei was genau passt? Neue Themen interessieren mich: sprechen Sie mich gerne an.
Für eine mögliche Buchung vereinbaren Sie bitte rechtzeitig einen Termin.
Workshops
Workshops gehören zum festen Bestandteil meines Angebotes. Einige Themen sind derzeit immer wieder gefragt, andere Workshops sind speziell auf die spezifischen Bedürfnisse in den Unternehmen zugeschnitten.
Aktuelle Themen sind derzeit:
Umfang, Ort und Teilnehmeranzahl richten sich nach den Bedürfnissen des Kunden.
Viele meiner Workshops sind sowohl für geschlossene Unternehmensgruppen möglich, sind aber auch für übergeordnete Veranstalter konzipiert.
Seminare
Seminare, Webinare, Trainings – mein Weiterbildungsangebot wächst ständig. Aber auch hier sind individuelle Lösungen machbar, oftmals sogar sinnvoll. Betriebsspezifische Lösungen können erarbeitet und angeboten werden, einige Standards haben sich inzwischen auch betriebsübergreifend etabliert.
Fragen Sie zum Beispiele nach folgenden Themen:
Umfang, Ort und Teilnehmeranzahl richten sich nach den Bedürfnissen des Kunden. Externe Wochenendseminare sind im Jahresablauf zeitlich begrenzt und müssen frühzeitig vereinbart werden.