New PE & New Training für New Work

Die Eule als Symbol für Klugheit und Weisheit- perfekter Siegespokal beim Europäischen Trainingspreis. Beim letzten Mal haben wir noch mit einer Gala im Schokoladenmuseum gefeiert – dieses Jahr gab es einen Online Pitch mit anschließender Preisverleihung.

Coaching, Training und lebenslanges Lernen sind mir extrem wichtig. Beweglichkeit und Agilität im Denken und insbesondere in HR- Prozessen liegen mir am Herzen. Wenn wir eine neue Arbeitswelt gestalten, muss sich dies konsequent auch in Lern- und Weiterbildungsformaten widerspiegeln. Es war mir daher eine große Ehre und auch große Freude als Jurymitglied beim Europäischen Trainingspreis 2021 dabei zu sein. Ich habe viel mitgenommen: das Engagement und die Vielfalt der Darreichung aller Teilnehmer hat mich sehr berührt und begeistert.

Das Setting der Finalrunde war dieses Jahr anders und passte doch exakt zum Neuen Lernen: Denn nie mehr als jetzt haben wir neue Bildungs-, Lern- und Coachingformate gebraucht. Dazu passen die Kategorien NEW ONLINE TRAINING, NEW FACILITATION, NEW LEARNING, NEW TOOLS & NEW BUSINESS perfekt. Sie beweisen, dass gerade etablierte Auszeichnungsverfahren agil sind – denn zum einen ist die Frage des neuen Lernens selbstverständlich eine des digitalen und online Weiterbildens geworden. Auf der anderen Seite fängt Personalentwicklung als etablierte Unternehmensabteilung oft gerade erst an, dieses Lernen „on-the-job“ zu erfassen.
Wie können Micro-Learning-Konzepte, Gamification und agile Trainingskonzepte in die berufseinführende, berufsbegleitende und arbeitsplatznahe Aus- und Weiterbildung in Organisationen integriert werden? Diese Frage haben alle Teilnehmer und insbesondere die Finalisten des Europäischen Trainingspreises 2021 beantwortet. Wer hier mehr über die Finalisten Gewinner wissen möchte: https://www.bdvt.de/

Ich freue mich auf frischen Wind für #NewPE.

Bild: B. Redmann

Corona versus New Work 2.0
Neue Weiterbildung: Von der Arbeitszeit- zur Lernzeiterfassung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Bücher

Flexibles Homeoffice, selbstorganisierte Arbeitsteams oder demokratische Unter-nehmenskultur – neue Formen der Arbeitskultur und -organisation prägen die Arbeitswelt von heute.

Twitter
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Blog