Ein Virus verändert die Arbeitsbedingungen

Angesichts Corona bleiben viele Büros leer und die Mitarbeiter arbeiten von zu Hause. Das Arbeitsleben entschleunigt sich gezwungenermaßen. Bei mir sieht das derzeit auch nicht groß anders aus. Nur von Entschleunigung merke ich etwas weniger, denn mein Telefon steht gerade nicht still – es gehen viele Interviewanfragen zum Thema Homeoffice bei mir ein.

So hat auch Anja Ringel von produktion.de sich für ihren Artikel „Wegen Coronavirus zu Hause: So gelingt Homeoffice“ im Zuge Ihrer Recherche an mich gewandt. Herausgekommen ist ein Artikel der praktische Tipps für Unternehmen und Mitarbeiter zusammenfasst und u. a. auch ein Augenmerk darauf legt, dass das, was wir im allgemeinen Sprachgebrauch als „Homeoffice“ bezeichnen, sich vom gesetzlich geregelten Begriff unterscheidet.

Viel Vergnügen beim Lesen und von wo aus auch immer Sie gerade arbeiten: Bleiben Sie gesund!

Zum Artikel

Coronavirus, Homeoffice, Kurzarbeit
Im Interview mit der HerzBlutPersonalerin
Bücher

Flexibles Homeoffice, selbstorganisierte Arbeitsteams oder demokratische Unter-nehmenskultur – neue Formen der Arbeitskultur und -organisation prägen die Arbeitswelt von heute.

Twitter
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Blog