Agil arbeiten in einer rechtssicheren Arbeitskultur

Auf einen Tee über agiles Arbeiten in einer rechtssicheren Arbeitskultur

Was brauchen Unternehmen, um ihre Arbeitskultur agil zu gestalten – immer mit Blick auf die Gesetzeslage? Wo liegen besondere Herausforderungen für Start-Ups? Und passen unsere aktuellen Gesetze eigentlich noch zu unserer sich so dynamisch entwickelnden Arbeitswelt? Mit NewWork stellen sich für Unternehmen – egal ob sie schon einige Jahre bestehen oder grade frisch gegründet sind –  viele Fragen. Und nach wie vor gelten hier gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen. Über den Weg zu einer rechtssicheren Arbeitskultur in der agil zu arbeiten wie auch neue Arbeitsformen selbstverständlich sind habe ich im Podcast „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua gesprochen. Mehr dazu hier:

https://www.aufeinentee.de/britta-redmann-uber-agiles-arbeiten-im-juristischen-kontext/

Quelle Bild: Britta Redmann

New Work: Mit dem Betriebsrat im Bällebad
Alles eine Frage der Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Bücher

Flexibles Homeoffice, selbstorganisierte Arbeitsteams oder demokratische Unter-nehmenskultur – neue Formen der Arbeitskultur und -organisation prägen die Arbeitswelt von heute.

Twitter
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Blog